
Wir haben eine neue Telefonnummer: 02131 – 90 47 20
03. Dezember 2022 | Blog
Hilfsaktion – Päckchen für Rumänien
Wie jedes Jahr beteiligte sich unsere Schule an der Hilfsatkion Päckchen für Rumänien. Dieses Jahr sind stolze 131 Pakete zusammen gekommen!
Ein herzlicher Dank an alle Kindern und Eltern, die gespendet und fleißig beim Verpacken geholfen haben.


20. November 2022 | Blog
Bundesweiter Vorlesetag 2022
Wer hat in der Gebrüder-Grimm-Schule vorgelesen?
Die Schule hat ein mehrsprachiges Kollegium. Solch einen Reichtum an Herkunftssprachen (kroatisch, italienisch, portugiesisch, russisch, türkisch, ukrainisch) sollte man auch nutzen. Aus diesem Grund haben einige Lehrkräfte der Gebrüder-Grimm-Schule in der Herkunfts- bzw. Muttersprache aus dem mehrsprachigen Buch „Wer hat mein Eis gegessen?“ vorgelesen, das wir aus der Ev. Öffentlichen Bücherei auf dem Schulhof ausleihen konnten. Gleichzeitig wurden auch in der Schule Plakate der DaZ-Kinder zu diesem Buch ausgestellt.
Die Vorleseaktion hat den Kindern und letztendlich auch den vorlesenden Lehrkräften viel Freude bereitet.
Für die Kinder war es besonders spannend, nicht nur die Geschichte zum Schluss auf Deutsch zu hören, sondern auch festzustellen, dass die Lehrkräfte, die sie jeden Tag auf Deutsch erleben, auch eine ganz andere Sprache fließend beherrschen.
Der Klang der verschiedenen Sprachen ist sowieso faszinierend, auch wenn man kein Wort des Vorgelesen versteht…
Leider sabotierte die Grippewelle zum Teil diese Aktion. Deswegen wird unsere internationale Vorleseaktion nächste Woche in den Stufen fortgeführt.
Bis jedes Kind erfährt…
wer mein Eis gegessen hat







11. November 2022 | Blog
Unsere Fackelausstellung, die dieses Schuljahr endlich wieder stattfinden konnte, war ein großer Erfolg. Wir danken herzlich allen Helfern und dem Förderverein unserer Schule.
Klicken Sie auf ein Foto für eine größere Ansicht.
17. September 2022 | Blog
Wir gratulieren unseren „Erftbombern“ zum 4. Platz bei der Stadtmeisterschaft!
Einen ausführlichen Spielbericht können alle Interessierten hier nachlesen.
01. Juli 2022 | Blog
Zum Schuljahresabschluss gab es noch einige Aktionen. Die DaZ-Gruppe der 4. Klässler hat das „Rumpelstilzchen“ als Puppentheater aufgeführt. Die Puppen wurden dabei vorab von den Darstellern selbst hingebungsvoll hergestellt. Für das kulinarische Wohl von Groß und Klein wurde selbstverständlich auch gesorgt.
Unser herzlicher Dank gilt allen Beteiligten und im Besonderen Frau Vogel, Frau Brozies und Frau Rodewald!
In der letzten Schulwoche konnte nach zweijähriger Pause endlich wieder das Erfttaler Schützenfest stattfinden. Der Bürger- und Schützenverein Neuss Erfttal besuchte uns in der Schule und wir konnten allerhand Neues erfahren und die Schützen in ihren Uniformen bestaunen. Anschließend gingen wir gemeinsam ins Festzelt und hatten dort viel Spaß bei einer Zirkusvorstellung. Zuckerwatte und eine Runde auf dem Karussell durften natürlich auch nicht fehlen.
Ein herzlicher Dank an den Bürger- und Schützenverein und alle Helfer für diesen spannenden und lustigen Montag!







11. April 2022 | Blog
Ein bisschen Osterferien-Gefühl schon vor den Ferien musste einfach sein…aber bei dem trüben, herbstlichen Wetter?
Zum Glück arbeitet die Schule eng mit dem Kontakt Erfttal zusammen. Herr Eich und Frau da Silva waren unsere Osterhasen und haben Eier und Schokolollis im großen Saal des Kontakt Erfttal versteckt, so dass die komplette Stufe 1 sich freudig auf die Suche machen konnte.
Dafür waren die am Dienstag bei der Osterwerkstatt selbst gebastelten Körbchen sehr praktisch und wurden dementsprechend fleißig gefüllt.
Später wurde an verschiedenen Stationen gespielt und dank des EU-Schul-Programms für Obst und Gemüse auch gesund genascht.
Eine schöne Vorbereitung auf die Osterferien!
Frohe Ostern und schöne Ferien wünschen die Klassen 1a und 1b







08. April 2022 | Blog
– An die Eltern, deren Kinder in 2 Jahren eingeschult werden –
Liebe Eltern, um sich über die vorschulischen Fördermöglichkeiten informieren zu können, finden Sie in dieser Broschüre genauere Hinweise. Für die Ansicht der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader.


23. Juni 2021 | Blog (verfasst vom Schuladmin)
Die Kinder der 3. Jahrgangsstufe haben zusammen mit Frau daSilva, Frau Overhamm, Frau Schwierz, Herrn Eich sowie der Hilfe von ProVier zwei tolle Videos gedreht, in denen sich unsere Schule und unsere OGS vorstellen.
Diese Videos werden gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und wurde mit der Unterstützung der Stadt Neuss – Der Bürgermeister – Kulturamt erstellt.